Lange oder kurze Nägel?

 

 

Zu der Zeit, als ich die Kosmetikschule besucht habe, galten  strenge Vorschriften.

Das wichtigste Werkzeug sind unsere Hände! Kurze,  gepflegte Nägel ohne oder mit dezentem, aber immer makellosem, Nagellack. Die Haare werden zusammengebunden, man trägt keine transparente Kleidung, die Uniform war ein Kittel aus robustem Stoff, welchen wir noch vorm bügeln „härten“ mussten. Ein dezentes Make-up  war erlaubt.

Beispiel: die Kundin liegt ungeschminkt bei uns, sie fühlt sich oft unangenehm oder „nackt“ ohne Make-up, hat z.T. Hautprobleme. Wie fühlt man sich, wenn  wir uns als Dienstleister in voller „Pracht“ über ihren Kopf beugen?

Nach diesen Kriterien arbeite ich seit vielen  Jahren und versuche auch alle meine  Kollegen  und  Schüler auf diese Wege zu führen.
Früher habe ich automatisch das gemacht,  was ich gelernt habe. Später, als ich selbst  mit dem  Unterrichten begonnen habe, wurde es  mir erst richtig bewusst.

Ich halte es heute genauso. Ich zeige als Kosmetikerin und  Dienstleister mit meinem Äußeren, dass die Kundin im Vordergrund steht.
Mit der Mode und den Kunstnägeln ist auch ein neues Diskussionsthema aufgetaucht.

Darf oder soll eine Kosmetikerin Kunstnägel bei der Arbeit  tragen?
Wenn ja: wie lang dürfen/sollten diese sein und in welcher Farbe?

Wenn nein: warum nicht?

Ich schließe mich den Kritikern an.

Wenn jemand meine Art der Arbeit kennenlernt, kann man es auch verstehen. Ich widme meine ganze Handoberfläche der Arbeit.

Der jahrelange Erfolg und viele zufriedene Kunden bestätigen mich, es so richtig zu machen, wie es mir meine Meisterin gelehrt hat.
Ich bin jedoch neugierig was ihr zu diesem Thema meint, liebe Kollegen.

            

Lange oder kurze, natürliche oder künstliche Nägel bei Kosmetikerinnen?
Jetzt könntest du dich Fragen: „Warum soll es mich, als Kundin interessieren? Ich will ja „nur“ eine gute Behandlung.“

Ja, du hast Recht! Aber was macht eine gute Behandlung aus?

 

Unsere Hände sind unsere Werkzeuge.

Das Werkzeug soll im Dienste der Arbeit stehen.
Hast du dir schon mal die Hände oder Nägel von deiner Kosmetikerin angesehen? Wie viel Wert legst du darauf, wie ihre Nägel aussehen? Die Nägel, die Hände womit sie deine Haut berührt?

 

Man muss darüber nachdenken, ob die Kunstnägel dem hohen Hygienestandard in der Kosmetik entsprechen!

Warum dürfen einige Lebensmittelverkäuferinnen oder eine Arzthelferin keine Kunstnägel  tragen?

Die Meinungen unter Kolleginnen sind auch sehr unterschiedlich.
Ich bin aber auf Deine Meinung gespannt.

Was denkst Du? Wie sollten die perfekten Nägel einer Kosmetikerin aussehen?

 

Hygieneschulung ab Juni

In der Kosmetikbranche besteht der Bereich Hygiene nicht nur aus Handschuhen und Einwegnadeln sondern aus weitaus mehr als man vielleicht auf den ersten Blick vermuten würde. Hygiene ist sowohl für

Lange oder kurze Nägel?

    Zu der Zeit, als ich die Kosmetikschule besucht habe, galten  strenge Vorschriften. Das wichtigste Werkzeug sind unsere Hände! Kurze,  gepflegte Nägel ohne oder mit dezentem, aber immer makellosem,

Lernen Sie alles über Elektroepilation und Haarentfernung als Berufsziel.

Kurstermine Elektroepilaton

Mindestens einmal pro Monat bieten wir einen Kurs an. Bitte schreiben Sie uns bei Interesse an und wir finden einen individuellen Termin für Sie!  

AUFGEPASST – MESSERABATT – GUTSCHEIN

Liebe Kolleginnen und Interessierte, SO KÖNNT IHR VON EUREM MESSEBESUCH PROFITIEREN. An unserem Stand (mepix/Ästhetik Akademie) erhaltet ihr ein Exemplar des Ästhetik Akademie Beautymagazins.

Neue Messe Termine für 2017

Liebe Kolleginnen und Interessierte, für 2017 können Sie die Firma mepix auf den folgenden Fachmessen besuchen und vor Ort die verschiedenen Geräte und das umfangreiche Produktangebot für Wellness-und Kosmetikstudios selbst

Kursanfrage

Für welchen Kurs interessieren Sie sich?